Lasst uns feiern
Lasst uns feiern! Unter diesem Motto lockte die Kirche Kunterbunt Coburg mehrere hundert Gäste nach Niederfüllbach. Einen ganzen Vormittag lang wurde dort im Schlosspark und in der Schlosskirche ausgelassen gefeiert. Anlass war das 950-jährige Jubiläum der Kommune – inhaltlich verknüpft mit einem ganz besonderen Fest aus der Bibel: der Hochzeit zu Kana, bei der Jesus Wasser in Wein verwandelte.
In der Kreativ- und Aktivzeit wurde an vielen Stationen gebastelt, gespielt und gestaltet – alles mit Blick auf das große Fest. Es gab klassische Partyspiele, Taschentücher wurden geprägt, Tischdecken festlich bemalt, Tische dekoriert und Haarreifen sowie Fliegen für die Feier gebastelt. Mit einer Hochzeits-Rikscha und "Just Married"-Bobbycars konnte man stilecht durch den Park fahren.
Auch Highlights wie eine Musikinstrumente-Wand, eine Fotobox und Ponyreiten mit dem Reitstall Rädlein sorgten für strahlende Gesichter bei Groß und Klein. Am Ende der Kreativzeit war alles für das große Fest bereitet und dekoriert.
Bei strahlendem Sonnenschein begann anschließend die Feierzeit. Hier wurde gelacht, gesungen und getanzt. Ein Anspiel vertiefte das Thema der Hochzeit zu Kana: Zwei Krüge unterhielten sich aus ihrer Sicht über das erste Wunder Jesu – die Verwandlung von Wasser in Wein.
Deborah und Bertram erzählten im Anschluss persönliche Erlebnisse, bei denen sie selbst das Eingreifen Jesu gespürt hatten. Livemusik sorgte für eine freudige Tanz-Stimmung. Ein Grußwort von Niederfüllbachs Bürgermeister Bastian Büttner würdigte die gelungene Zusammenarbeit von KiKuCo und Gemeindejubiläum.
Als feierlicher Abschluss der Feierzeit wurde gemeinsam mit Traubensaft angestoßen – ein symbolischer Segen, der auf das Wunder von Kana anspielte. Danach tanzte eine lange, fröhliche Polonaise durch den Schlosspark und verband alle Generationen miteinander.
Den Abschluss bildete ein köstliches gemeinsames Mittagessen. Bei Rahmgulasch mit Klößen klang die KiKuCo-Feier aus.
Die nächste Kirche Kunterbunt findet am 05. Juli 2025 in und um die Johanneskirche statt – herzliche Einladung schon jetzt!