CVJM Coburg und Kino Utopolis präsentieren
Mickenbecker-Film Real Life
am Montag, 23.10. um 19.30 Uhr im Kino Utopolis
am Mittwoch, 25.10. um 19.30 Uhr im Kino Utopolis
Schulvorstellung am Donnerstag, 26.10. um 9 Uhr im Kino Utopolis
Gegen 21.30 Uhr im Anschluss an die Abendvorführungen laden wir euch herzlich zu einem gemütlichen Film-Nachgespräch im Kino ein!
Platzreservierung online hier oder telefonisch unter Tel. 0 95 61 / 23 90 51 zwischen 16.30 und 20.45 Uhr.
In dem Dokumentarfilm »Philipp Mickenbecker – Real Life« begleitet der EMMY-Preisträger Lukas Augustin das Leben und Sterben eines der spannendsten YouTube-Phänomene der letzten Jahre.
Der YouTuber Philipp Mickenbecker baut mit den Real Life Guys nicht nur fliegende Badewannen, U-Boote und eine Achterbahn im Baumarkt, sondern wird zur lebenden Legende im Internet und schart Millionen von Anhänger hinter sich.
Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs erfährt er von seiner Krebsdiagnose und ist davon überzeugt, dass Gott ihn heilen wird.
Der Film erzählt von Philipp während seiner letzten Monate. Die Filmemacher begleiten ihn in die Karibik, sehen, wie seine Wunde wächst, bis er sich vor Schmerzen nicht mehr zurücklehnen kann. Sie sind dabei, wenn seine Freunde Maden aus der Wunde ziehen, wie sie für ihn kochen, ihm ein Bett bauen, mit sich ringen. Wie sollen sie mit seinem Leid umgehen? Sollen sie noch an ein Wunder glauben? Wenn es einen Gott gibt, wie kann er so etwas zulassen? Was hat das ganze Leid für einen Sinn?
Der Film, die Geschichte von Philipp Mickenbecker stellt diese Fragen. Für uns alle. Stellvertretend für viele andere echte Lebensgeschichten. Die keinen Sinn machen, die Fragen stellen ohne Antworten zu geben. Aber der Film macht gerade da Hoffnung.
Echt. Real. Real Life!

Freiticket-Vergabe
Dank einer Spende können wir eine bestimmte Anzahl an Freitickets vergeben. Diese sind nicht auf andere Personen übertragbar. Wenn Du Interesse hast, trage dich gerne hier ein und erhalte dein Freiticket (solange der Vorrat reicht und Kinoplätze verfügbar).
Wenn ihr auch ohne Freiticket gerne kommt und/oder besondere Plätze haben wollt, reserviert bitte auf eigene Kosten hier.