Jahreshauptversammlung 2025
Am Sonntag, den 21. September 2025, fand die Jahreshauptversammlung des CVJM Coburg in den Gemeinderäumen der Johanneskirche statt.
Den Auftakt machte eine Andacht von Franz zu Epheser 2,10 („Denn was wir sind, ist Gottes Werk …“) unter dem Leitgedanken „Herr, hier bin ich“. Diese Worte machten deutlich: Gott hat für jeden von uns etwas vorbereitet – wir dürfen bereit sein, uns von ihm senden und gebrauchen zu lassen.
Jahresbericht des Vorsitzenden
Bertram blickte dankbar und staunend auf das zweite Vereinsjahr zurück. Zahlreiche Veranstaltungen und Projekte prägten die vergangenen Monate:
- Kirche Kunterbunt mit kreativen und spielerischen Zugängen zum Glauben für Familien – ausgezeichnet mit dem Ehrenamtspreis der ELKB.
- Wöchentliche Angebote für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen sowie dem Basiskreis.
- Jugendwoche „truestory“ mit tiefgehenden Themenabenden zu Zweifeln, Orientierung und Gottes Liebe.
- Bibel & Bier, Spieleabende und weitere Begegnungsformate, die Glauben und Alltag miteinander verknüpften.
- Weitere Highlights wie die Zeit-für-Dich-Veranstaltungen, das Adonia-Musical, Worship-Nights, eine Lesung mit Dorothea Bronsema sowie der Mitarbeiter-WertSchatzAbend.
- Gemeinschaftsaktionen wie die Nistkasten-Bauaktion, Fußball mit Vision, Einsätze in der Innenstadt sowie gemeinsame Fahrten nach Bobengrün und zum ZIMZUM-Festival.
Bei all diesen Aktivitäten sei deutlich geworden: Gott ist mitten unter uns – in lachenden Kindern, in tiefen Gesprächen, in Gebeten und in der guten Gemeinschaft.
Finanzbericht
Der Schatzmeister Thomas legte den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024 vor.
Der Verein konnte in seinem ersten vollen Vereinsjahr solide Rücklagen bilden, die z.B. die Finanzierung der Jugendwoche und eine Minijobstelle für Corinna Alberth ermöglichen. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen Unterstützern.
Ausblick
Für das kommende Vereinsjahr stehen wieder viele spannende Angebote an, die Saskia vorstellte:
Regelmäßige Gruppen wie Arche Kunterbunt, Kunterbunt Kids, Rasselbande Kunterbunt, der CVJM-Basiskreis sowie Bibel&Bier-Formate.
Weitere Termine der Kirche Kunterbunt (u. a. in der Alten Schäferei und der Kulturfabrik Cortendorf).
Größere Events wie das 100-jährige Jubiläum der Burg Wernfels, die nächste CVJM-Freizeit in Rauenstein sowie die erneute Durchführung einer Jugendwoche u.v.m..
Bertram betonte, dass es nicht darum gehe, perfekte Veranstaltungen zu liefern, sondern Menschen mit Jesus in Berührung zu bringen – fröhlich, mutig, neugierig und dankbar.
Gemeinschaft beim Abendessen
Nach den Berichten klang die Jahreshauptversammlung in guter Gemeinschaft und herzlichen Gesprächen bei einem leckeren Sonntagsessen aus.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Ehrenamtlichen, Mitgliedern, Freunden, Kooperationspartnern, und Unterstützern, die den CVJM Coburg mit Leben füllen.