Startseite> Kirchentag

Kirchentag

Überblick über die CVJM Veranstaltungen auf dem Kirchentag

Logo Kirchentag

Wir dürfen unsere Kirche Kunterbunt als Coburger auf dem Kirchentag präsentieren. Kommt gerne vorbei am Donnerstag von  11-13 Uhr zum Thema

"Gott unser guter Hirte"  im großen Saal, Zentrum Kinder und Familie, Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Straße 244d, Nürnberg

Mittwoch

17:30 - 19:30 Eröffnungsgottesdienst & Einstimmung auf dem Kornmarkt

Mittwoch 16.30 – 17.30 Einstimmung - Musik und Interviews

Moderation: Daniela Mailänder, Theologin, CVJM Bayern; Christian Möring, Pastor Hamburg

Bühne auf dem Kornmarkt

Webcode: EP31

 

Mittwoch 17.30 – 18.30 Eröffnungsgottesdienste | Großgottesdienst

Es ist höchste Zeit

Predigt: Christina Brudereck, Theologin und Autorin, Essen, CVJM Emotion

Liturgie: Henrik Kurth, Pfarrer, Forchheim

Eröffnung des Deutschen Ev. Kirchentages:
Anja Siegesmund, Präsidiumsvorstand Deutscher Ev. Kirchentag (DEKT), Jena

Künstlerische Gestaltung:

Ingo Schweiger und Wilmar Gomez, Stelzenläufer-Duo, Nürnberg

Musik: Judy Bailey, Alpen; Nico Ellinger, Böblingen; Simon Ellinger, Stuttgart; Teresa Frank, Stuttgart; Gebärdenchor Nürnberg; Hanke Brothers, Sindelfingen

Bühne auf dem Kornmarkt
Webcode: GQ87

18:30 - 22:00 Abend der Begegnung auf dem Kornmarkt in und um das CVJM Haus - u.a. mit Judy Bailey

Große Klasse - Virtuos. Berührend. Jetzt.

Judy Bailey und Band, Alpen; Hanke Brothers, Sindelfingen; Karl die Große, Leipzig

Bühne auf dem Kornmarkt

Webcode: CY37

18:30 - 22:00 Party, Stimmung. Jetzt. Am Abend der Begegnung - u.a. mit Good Weather Forecast

Hip-Pop-Blues

Party. Stimmung. Jetzt.

Good Weather Forecast, Nürnberg; Kreuzrapper, München; André Lederer, Neunkirchen/Brand; Redeyemoody, Fürth Jasper und Jugl, Nürnberg

Bühne auf dem Albrecht-Dürer-Platz

Webcode: WL53

22:00 - 22:30 Tagesausklang und Kerzenmeer am Kornmarkt

Stimmungsvoll den Tag beenden. Im Gebet, mit Kerzen und Gesang.

Gestaltung:
Dr. Norbert Roth, Pfarrer, München

Musik: Judy Bailey und Band, Alpen
Posaunenchöre Deutscher Ev. Kirchentag (DEKT)

Bühne auf dem Kornmarkt

Webcode: WM48

21:00 - 24:00 3 Gute-Nacht-Cafes im CVJM Nürnberg am Kornmarkt, in Gostenhof und in Lichtenhof

Stimmungsvolle Begegnungsorte - am Kornmarkt in der "kostbar" mit Live-Musik & vielen Nebenräumen zum Chillen, zur Ruhe kommen, beten ...

 

CVJM Nürnberg am Kornmarkt auf mehreren Etwagen - Kornmarkt 6 (Stadtmitte)

CVJM Gostenhof im wunderschönen Hinterhof - Glockendonstr. 10  (Westen)

CVJM Lichtenhof in der Südstadt - Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, Allersberger Str. 116

Donnerstag

9:30 - 10:30 Bibelarbeit mit Mihamm Kim-Rauchholz (im Rahmen vom Christustag Bayern)

Meine Stunde ist noch nicht da | Johannes 2,1-12

Prof. Mihamm Kim-Rauchholz, Neutestamentlerin, Bad Liebenzell

Liturgie: Ingrid Braun, Pfarrerin, Weiltingen

Musik:  Andi Weiss, München

Im Rahmen des Christus-Tag Bayern auf dem Kirchentag

Meistersingerhalle, Kleiner Saal, Münchener Str. 21

Webcode: AV92

11:00 - 13:00 Zukunft der Kirche - Kirche der Zukunft (im Rahmen vom Christustag Bayern)

Was die Kirche jetzt braucht

Grußworte: Dr. Günther Beckstein, Ministerpräsident a.D

 

Dr. Hans-Peter Hübner, Oberkirchenrat

1) Jetzt ist die Zeit – für ein klares Bekenntnis

Impuls: Dekan Till Roth, Vorsitzender des ABC Bayern

Rückfragen: Pfr. Henning Dobers, Vorsitzender der GGE Deutschland

2) Jetzt ist die Zeit – für Mission

Impuls: Pfarrer Alexander Garth, Berlin/Wittenberg

Rückfragen: Markus Dresel, LKG Schwarzenbach-Burgthann (angefragt)

3) Jetzt ist die Zeit – für Gemeinde vor Ort

Impuls: Kirchenrat Michael Wolf, München

Rückfragen: Andreas Späth, Vorsitzender der KSBB Bayern

Diskussion mit Fragen aus dem Publikum

Moderation: Hans-Joachim Vieweger, 2. Vorsitzender des ABC Bayern

Webcode: QN13

11.00 - 13.00 Uhr- Kirche Kunterbunt -CVJM Coburg

"Gott unser guter Hirte" mit der Kirche Kunterbunt Coburg | Großer Saal,

Im Zentrum Kinder und Familie, Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Straße 244d, Nürnberg

 

14:00 - 15:30 Jetzt ist die Zeit, dass Politik uns hört - Politik trifft Jugend - CVJM Deutschland

Zentrum Jugend | Gespräch
Emilia Fester MdB, Berlin
Sabrina Stemplowski, Stadträtin, Kitzingen
St. Lukas, LUX, Kirchraum, Leipziger Str. 25

Webcode: ME35

17:00 - 18:30 Workshop: You Yi - vertraute Freundschaft in politisch angespannten Zeiten - Begegnung mit jungen chinesischen Christ:innen - mit Michael Götz

Zentrum Jugend | Workshop
Glückskekse: Chinafreunde CVJM Bayern

Konrad-Groß-Schule, Neubau, EG, Raum 1, Oedenberger Str. 135

Webcode: EK14

19:00 - 20:00 Edify Kollektiv - Real/Fresh/Deep

entrum Jugend | Konzert
Real - Fresh - Deep
Grünanlagen, Bühne auf der Großen Wiese, Gothaer Straße

Webcode: CX55

20:30 - 22:00 O´Bros in Concert (HipHop)

Zentrum Jugend | Konzert
Leidenschaftlicher HipHop mit christlichen Texten
Grünanlagen, Bühne auf der Großen Wiese, Gothaer Straße

Webcode: GH42

21:00 - 24:00 3 Gute-Nacht-Cafes im CVJM Nürnberg am Kornmarkt, in Gostenhof und in Lichtenhof

Stimmungsvolle Begegnungsorte - am Kornmarkt in der "kostbar" mit Live-Musik & vielen Nebenräumen zum Chillen, zur Ruhe kommen, beten ...

 

CVJM Nürnberg am Kornmarkt auf mehreren Etwagen - Kornmarkt 6 (Stadtmitte)

CVJM Gostenhof im wunderschönen Hinterhof - Glockendonstr. 10  (Westen)

CVJM Lichtenhof in der Südstadt - Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, Allersberger Str. 116

Freitag

9:30 - 10:30 Bibelarbeit mit Prof. Dr. Heino Falcke

Was jetzt am Tage ist | 1 Mose 50,15-21

Prof. Dr. Heino Falcke, Radioastronom, Nijmegen/Niederlande

(Buch „Licht im Dunkel“, Christ & preisgekrönter Wissenschaftler, erstes Foto eines schwarzen Lochs)

Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal, Kartäusergasse 1

Webcode: UY48

15:00 – 17:30 Verdurstet an der Quelle? - Geistlich Leiten in der Kirche - u.a. mit Thorsten Dietz, Rainer Koch, Anna-Lena Moselewski (CVJM Hochschule)

 

Zentrum Zukunft Glaube und Kirche | Podium

Kreatives Praxisbeispiel Gespräch und Erfahrungsberichte

Prof. Dr. Thorsten Dietz, Systematischer Theologe, Zürich/Schweiz
Rainer Koch, Haus kirchlicher Dienste Hannover
N. N., Landesbischof des. /Landesbischöfin des. Ev.-Luth. Kirche in Bayern, München
Josephine Teske, Pastorin und Mitglied Rat der Ev. Kirche in Deutschland, Hamburg

Moderation: Anna-Lena Moselewski, Sozialarbeiterin und Religionspädagogin, Kassel

Musik: Die alte Dame und Herr Mond, Nürnberg

Stadthalle, Großer Saal, Rosenstr. 50, Fürth

Webcode: KY11

11:00 - 13:00 Podium mit Resolution "Religionsfreiheit - alles andere als sicher" - mit Niki Li & Michael Götz

Religionsfreiheit - alles andere als sicher

Verletzungen, Anforderungen, Chancen

Impuls: Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Menschenrechtler, Spardorf
Podium:
Saghar Kia, Studentin Diakonik, Nürnberg
Niki Yu Li, Religionswissenschaftlerin, Gießen – ehemals FSJ im CVJM Bayern
Isabel Schayani, Journalistin WDR, Köln
Frank Schwabe MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Berlin

Moderation: Hans-Joachim Vieweger, ARD-Hauptstadtstudio, Berlin

Anwältin und Anwalt des Publikums: Elke Feld, Nürnberg, Dr. Sung Kim, Neuendettelsau

Gesamtleitung: Michael Götz, CVJM Bayern Generalsekretär

Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal, Kartäusergasse 1

Webcode: PC15

14:00 - 15:30 GlobalCastle: Gehst du mit auf die Reise um die Welt? - Internationale Freiwillige nehmen dich mit

Zentrum Jugend | Workshop
Gehst du mit auf die Reise um die Welt?
Internationale Freiwillige nehmen dich mit
GlobalCastle-Team des CVJM Bayern

Konrad-Groß-Schule, Neubau, EG, Raum 1, Oedenberger Str. 135

Webcode: WH89

17:30 - 19:00 Jetzt ist die Zeit, mutig zu sein - Politik trifft Jugend - CVJM Deutschland

Zentrum Jugend | Gespräch

Maximilian Funke-Kaiser MdB, Berlin
Jan Plobner MdB, Berlin

St. Lukas, LUX, Kirchraum, Leipziger Str. 25

Webcode: WZ23

20:00 - 21:30 Open Air: Good Weather Forecast in Concert

Von Franken aus in die Welt und wieder zurück

Über 700 live Shows auf drei Kontinenten, Chart Platzierungen und Plattenverträge... Die Band Good Weather Forecast hat in ihrer Karriere schon einiges erlebt. Doch was sie immer noch antreibt ist die Liebe zur Musik, zu den Live Shows und zu den Menschen, die im Mittelpunkt ihres Schaffens stehen.

Grünanlagen, Bühne auf der Großen Wiese, Gothaer Straße

Webcode: RR74

21:00 - 24:00 3 Gute-Nacht-Cafes im CVJM Nürnberg am Kornmarkt, in Gostenhof und in Lichtenhof

Stimmungsvolle Begegnungsorte - am Kornmarkt in der "kostbar" mit Live-Musik & vielen Nebenräumen zum Chillen, zur Ruhe kommen, beten ...

 

CVJM Nürnberg am Kornmarkt auf mehreren Etwagen - Kornmarkt 6 (Stadtmitte)

CVJM Gostenhof im wunderschönen Hinterhof - Glockendonstr. 10  (Westen)

CVJM Lichtenhof in der Südstadt - Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, Allersberger Str. 116

Samstag

9:30 - 10:30 Dialogbibelarbeit u.a. mit Judy Bailey

J. Bailey, H. Haruna-Oelker

Die Zeit wird kommen | Lukas 17,20-25

Judy Bailey, Musikerin, Alpen
Hadija Haruna-Oelker, Journalistin und Moderatorin, Frankfurt/Main

Reformations-Gedächtnis-Kirche, Berliner Platz 11

Webcode: FU74

11:00 - 12:30 Kirche Kunterbunt: Überraschungskirche für die ganze Familie

Zentrum Kinder und Familie | Mitmachangebot
Gemeinsam feiern, singen, spielen und kreativ sein
CVJM Würzburg
Kulturwerkstatt Auf AEG, Bühne im Innenhof, Fürther Str. 244d

Webcode: HU44

11:00 – 12:30 Wenn Gott zum Aufbruch ruft - Lesung & Musik mit Jele Mailänder

Literatur, Poetry Slam | Lesung

Lesung und Musik für den Weg ins Unbekannte

Die alte Dame und Herr Mond, Nürnberg
Daniela Mailänder, Nürnberg, CVJM Landessekretärin

Heilig-Geist-Saal, EG, Saal, Hans-Sachs-Platz 2 

Webcode: DL39

14:30 - 16:00 Kirche Kunterbunt - wild und frech und wundervoll - mit Jele Mailänder

Zentrum Zukunft Glaube und Kirche | Werkstatt.Inspiration.Mission

Fresh X für Familien: laut. quirlig. anders.

Daniela Mailänder, Theologin und Pädagogin, Heroldsberg
Nicola Nitz, Diakonin, Nürnberg

St. Paul, Gemeindehaus, 1. OG, Saal, Dr.-Martin-Luther-Platz 2, Fürth

Webcode: YZ83

15:30 - 17:00 Jetzt ist die Zeit, über den Tellerrand zu schauen - Politik trifft Jugend - CVJM Deutschland

Zentrum Jugend | Gespräch

Yannick Bury MdB, Berlin
Max Lucks MdB, Berlin
Konrad-Groß-Schule, Altbau, EG, Turnhalle, Oedenberger Str. 135

Webcode: HG17

20:30 - 22:00 KonfiCastle Night - Alles um mich bebt - alles um mich lebt - alles tanzt - mit Dina Ketzer und Band "Jamit"

CVJM-Landesverband Bayern, Nürnberg

St. Lukas, LUX, Kirchraum, Leipziger Str. 25

Webcode: UF39

21:00 - 24:00 3 Gute-Nacht-Cafes im CVJM Nürnberg am Kornmarkt, in Gostenhof und in Lichtenhof

Stimmungsvolle Begegnungsorte - am Kornmarkt in der "kostbar" mit Live-Musik & vielen Nebenräumen zum Chillen, zur Ruhe kommen, beten ...

 

CVJM Nürnberg am Kornmarkt auf mehreren Etwagen - Kornmarkt 6 (Stadtmitte)

CVJM Gostenhof im wunderschönen Hinterhof - Glockendonstr. 10  (Westen)

CVJM Lichtenhof in der Südstadt - Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, Allersberger Str. 116

Sonntag

9:00 - 11:30 Schlussgottesdienst am Kornmarkt

9:00 - 10:00 Einstimmung & Musik und Interviews
 Moderation: Marion Förster, Unternehmenskommunikation Ev. Stiftung Alsterdorf, Hamburg; Christian Möring, Pastor, Hamburg

 

10:00 - 11:30 Alles hat seine Zeit
Der Schlussgottesdienst auf dem Kornmarkt wird mit Abendmahl gefeiert.
Predigt:  Alexander Brandl, Pfarrer und Blogger, München 
Liturgie: Sara Burghoff, Pastorin, Flensburg 
Wort des Kirchentages: Torsten Zugehör, Präsidiumsvorstand Deutscher Ev. Kirchentag (DEKT), Wittenberg 
Künstlerische Gestaltung:
OBA Black Hats, München 
Musik:  Hanke Brothers and Friends, Sindelfingen; Posaunenchöre Deutscher Ev. Kirchentag (DEKT); Windsbacher Knabenchor 
Musikalische Leitung:
Andreas Fulda, stellv. Chorleiter, Windsbach
David Hanke, Hanke Brothers, Stuttgart
Sven Menhorn, Landesposaunenwart, Nürnberg

Webcode: PL51

Tägliche Angebote & CVJM Quartier

CVJM-Quartier im Johannes-Scharrer-Gymnasium - Zentraler geht es nicht!

Direkt bei der Burg in Nürnberg - zu Fuß zum Marktplatz in 3min, zum CVJM-Zentrum in 10min. Bei der Anmeldung bitte angeben bzw. nachtragen, dass ihr in das CVJM-Quartier wollt bzw. meldet euch mit dem Gruppennamen "CVJM" an! Dann kommt ihr automatisch in die CVJM-Schule. Eingeladen sind natürlich auch alle TenSinger,  befreundeten Gruppen und Gemeinden, die mit dem CVJM zusammen unterwegs sind.

 

Do - Sa 10:30 - 18:30 CVJM Stände auf dem Markt der Möglichkeiten

  1. Junge Menschen & Kirche : "Die Zeit deines Lebens" - Halle 9, Ausstellungsbereich, Messezentrum; Stand: 9-F29
  2. Lebendiges Lernen - CVJM-Hochschule; Stand: 4-A33 - Halle 4, Ausstellungsbereich, Messezentrum
  3. CJD - Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) e.V. - Stand: 9-F18 - Halle 9 Ausstellungsbereich, Messezentrum 

 

Do - Sa 11:00 - 17:00 Offenes Sportplatzangebot - Gemeinsam geht es besser
Täglich um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr gibt es von Mitarbeiter:innen vor Ort Einführungen in das Sportangebot. Es kann durchgehend von 11.00 bis 17.00 Uhr gespielt werden.
Bubblesoccer; Bumball; Gagaball; Gummihuhngolf; Spikeball

CVJM Bayern (Clemens Schlosser), CVJM Deutschland, EJ Bayern

Wilhelm-Löhe-Schule, Sportplatz, Deutschherrnstr. 10

Webcode: PF81

 

Do - Sa 11:00 - 12:30 & 14:00 - 16:00 Einführung in CVJM-Floorball-Hockey

Bitte Hallenturnschuhe mitbringen!

Wilhelm-Löhe-Schule, Turnhalle, Deutschherrnstr. 10

Webcode: KX35

 

Do - Sa 11:00 - 12:30 & 14:00 - 17:00 Tischtennis - Techniktipps, Training, freies Spielen und kleine Turniere

Zentrum Spiel | Spielen und Bewegen
Bitte Hallenturnschuhe mitbringen
CVJM Naila; Ev. Sportarbeit Berlin-Brandenburg

Wilhelm-Löhe-Schule, Turnhalle, Deutschherrnstr. 10

Webcode: HZ78

 

Do - Sa 14:00 - 17:00 Indiaca

14:00 - 15:00 Einführungs ins Spiel

15:00 - 17:00 Freies Spielen und Turniere

Zentrum Spiel | Spielen und Bewegen
Bitte Hallenturnschuhe mitbringen
CVJM-Indiaca-Netzwerk Deutschland, Kassel
Indiaca im CVJM Bayern, Nürnberg

Wilhelm-Löhe-Schule, Turnhalle, Deutschherrnstr. 10

Webcode: MU13

 

Do - Sa 10:30 – 18:00 Viele Mitmachangebote und Stände - Zentrum Jugend

Ten Sing in Concert, Glaubenstankstelle, Jugger, Parcours, Escape-Room …

 

Do-Sa Zentrum Familie und Kinder

Kirche Kunterbunt erleben

Einsatz auf dem Kirchentag mit dem CVJM

Folgende Möglichkeiten gibt es, auf dem Kirchentag aktiv zu werden. Besondere Gemeinschaftserfahrungen in den Teams sind garantiert!

 

Für jeden Einsatzbereich bitte unbedingt anmelden:

Einfach über freizeiten@cvjm-bayern.de formlos anmelden (Angabe welches Team, Name, Vorname, Adresse, Tel., Mail, Geb. Datum, CVJM/Gemeinde)

 

1. CVJM-Quartier Johannes-Scharrer-Gymnasium

Was ist zu tun?  Übernachtungsgäste willkommen heißen, Namenslisten führen, Start in den Tag - Bibellesegruppen, Frühstück ausgeben, Klassenzimmer zuweisen, Einrichten des Frühstückraumes, Aufsicht, Nachtwache

Zeitlicher Aufwand

- Anmeldung (10 Per): Mi 07.06. ab 10.00 Uhr (ab 8.00 Uhr Räume herrichten)

- Frühstückshelfer/innen (10 Per): täglich von 6:00 - 9:30 (Do bis So - 4 Tage)

- Start in den Tag (4 Per): täglich von 7:00 - 8:30

- Aufsicht (2 Per): 18:00 bis 1:00, dann Nachtwache

Das Team wird so groß sein, dass du nicht immer dran bist, sondern Schichten zugewiesen bekommst, die auch untereinander getauscht werden können.

Ort: Tetzelgasse 20 (zentraler geht es nicht - direkt neben der Burg in Nürnberg!)

Kirchentagsticket: Erhältst du kostenlos und wir melden dich an!

Koordinierung: Daniel Gass, Friedi Giesler, Moritz Kreutz und GlobalCastle Team

2. Straßenevangelistische Einsätze

Was ist zu tun? Mit Menschen auf der Straße über den Glauben an Jesus Christus ins Gespräch kommen oder/und  Gebet anbieten. Es wird verschiedene kreative Möglichkeiten geben.

Zeitlicher Aufwand: Do, Fr, Sa von 14.00 bis 18.00 Uhr (Do 14-15 Uhr Einführung)

Treffpunkt: CVJM Nürnberg am Kornmarkt 6

Wir treffen uns jeweils um 15:15 Uhr und beten für den Nachmittag und die Menschen, denen wir begegnen werden. Dann werden wir in kleinen Teams ausschwärmen und mit Leuten ins Gespräch kommen. Und anschließend kommen wir nochmal zusammen und tauschen uns aus, geben Zeugnis und legen das Erlebte zurück in Gottes Hand.

Vorab werden wir uns am Donnerstag Nachmittag um 14:00 Uhr schonmal treffen, um uns als Team kennenzulernen und uns vorzubereiten.

Es braucht hierfür keine Anmeldung beim Kirchentag, da die Aktionen auf der Straße stattfinden. Wenn du dich auf dem Kirchentag anmelden willst, dann musst du das selbständig machen, um Veranstaltungen besuchen zu können.

Koordinierung: Martin Schmid, Christine Becker

3. CVJM-Zentrum am Kornmarkt & 3 Gute-Nacht-Cafes

Was ist zu tun? Bedienen, Gäste herzlich willkommen heißen, über Glauben und CVJM mit den Gästen ins Gespräch kommen, diverse Dienste (Spülen, Aufräumen etc.)

Zeitlicher Aufwand: Schichten von Mi - Sa vor allen Dingen abends bis Mitternacht

Orte: CVJM Zentrum am Kornmarkt 6, CVJM Gostenhof, CVJM Lichtenhof

Kirchentagsticket: Musst du dir selbständig besorgen!

Koordinierung: im CVJM Zentrum Magy Wagner, in den Gute-Nacht-Cafes

4. CVJM-Stand auf dem Markt der Möglichkeiten

Was ist zu tun? Mit Menschen über den CVJM ins Gespräch kommen, Informationen weitergeben können, Auf- und Abbau

Zeitlicher Aufwand: Schichtmodell von Do-Sa bis 12:30 - 18:30

Ort: Messe Nürnberg

Koordinierung: Lena Grassl und Annika Walther (für den CVJM Bayern)

Christustag Bayern auf dem Kirchentag

Donnerstag, 8. Juni 2023 (Fronleichnam), 9.30 – 14 Uhr

Kleiner Saal der Meistersingerhalle (Münchener Str. 21, 90478 Nürnberg)

 

9.30 Uhr Gottesdienst
mit Bibelarbeit von Prof. Mihamm Kim-Rauchholz zu Johannes 2,1-12

Leitung: Pfarrerin Ingrid Braun
 
11 Uhr Zukunft der Kirche – Kirche der Zukunft - Was die Kirche jetzt braucht
Grußworte: Dr. Günther Beckstein, Ministerpräsident a.D

Dr. Hans-Peter Hübner, Oberkirchenrat

1) Jetzt ist die Zeit – für ein klares Bekenntnis

Impuls: Dekan Till Roth, Vorsitzender des ABC Bayern

Rückfragen: Pfr. Henning Dobers, Vorsitzender der GGE Deutschland

2) Jetzt ist die Zeit – für Mission

Impuls: Pfarrer Alexander Garth, Berlin/Wittenberg

Rückfragen: Markus Dresel, LKG Schwarzenbach-Burgthann (angefragt)
3) Jetzt ist die Zeit – für Gemeinde vor Ort

Impuls: Kirchenrat Michael Wolf, München

Rückfragen: Andreas Späth, Vorsitzender der KSBB Bayern

Diskussion mit Fragen aus dem Publikum

Moderation: Hans-Joachim Vieweger, 2. Vorsitzender des ABC Bayern

 
13 Uhr Gebetskonzert mit Andi Weiss

Eine Zeit, dem dreieinigen Gott die Ehre zu geben und ihn in Liedern und Gebeten anzurufen.

Musikalische Gestaltung: Andi Weiss, Liedermacher und Song-Poet

Beim Gebet beteiligt sind u.a. Roman Fertinger, Polizeipräsident a.D. sowie Christen aus Myanmar und Pfr. Dr. Traugott Farnbacher.